AGB

SPORTS

Liane Beitl

 

§ 1

Geltung, widersprechende AGB

  1. Diese Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Dienstleistungen, Vereinbarungen und Angebote zwischen uns und dem Kunden. Sie gelten spätestens durch Auftragserteilung oder Annahme bzw. Erbringung der Dienstleistung als vom Kunden anerkannt.
  2. Wir widersprechen ausdrücklich Auftragsbedingungen bzw. sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, diesen entgegenstehen oder diese ergänzen. Selbst bei Kenntnisnahme 2dieser anderweitigen Bedingungen werden diese nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von uns ausdrücklich in Textform zugestimmt.

 

§ 2

Zustandekommen des Vertrages, Nebenabreden

  1. Alle unsere Angebote sind freibleibend.
  2. Zu einem Vertragsabschluss kommt es erst, wenn wir den von dem Kunden unterschriebenen Vertrag erhalten und in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) angenommen haben oder die Dienstleistung vornehmen.
  3. Sollten wir auf ein übersandtes Vertragsangebot des Kunden nicht innerhalb von 14 Tagen die Annahme erklärt oder die Dienstleistung vorgenommen haben, ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung zum Abschluss eines Vertrages gebunden.
  4. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn wir sie in Textform bestätigen.

 

§ 3

Vertragsgegenstand

  1. Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Dienstleistungen als Personaltrainer. Wir schulden keinen konkreten Erfolg 
  2. Umfang und Zielsetzung der Dienstleistung sowie die Vertragslaufzeit hängen davon ab, was mit dem Kunden individuell vereinbart wird. 
  3. Eine Trainingsstunde dauert 60 Minuten. 

 

§ 4

Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise werden in Euro angegeben. 
  2. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt vom Kunden in voller Höhe zu begleichen. Der Kunde kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung zahlt. 
  3. Der Kunden kann die Rechnung entweder in bar oder durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto begleichen.

 

§ 5

Aufrechnungsverbot, Begrenzung des Zurückbehaltungsrechts 

1. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, entscheidungsreif, unbestritten oder von uns anerkannt sind. 

2. Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


 

§ 6

Haftungsbegrenzung / Haftungsausschluss

  1. Im Falle von Pflichtverletzungen durch uns ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen von unseren gesetzlichen Vertretern und/oder unseren Erfüllungsgehilfen. Unsere Haftung und die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen ist der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die wir bei Vertragsabschluss als mögliche Folge der Vertragsverletzung nicht hatten vorhersehen müssen.

 

  1. Die Haftungsbegrenzungen und Haftungsausschlüsse in Abs. 1 dieses Abschnitts gelten nicht: 

 

 

§ 7

Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder dessen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 

 

 

Bundesverband Personal Training e.V.  Kopernikusstr. 21  28357 Bremen